Tonio Trüper
Landschaftsarchitekt
Entwurf und Ausführung - Freiraumplanung
Lehrtätigkeit an der FH Lübeck
Mitglied im ArchitekturForumLübeck e.V.
Preisrichtertätigkeit
TGP Landschaftsarchitekten / Trüper, Gondesen und Partner mbB
An der Untertrave, Lübeck
In der Diskussion über den Bürgerentscheid wird viel über die Pläne und die Planung gesprochen. Wurden die Wünsche der Anwohner eingebunden? Wie hat sich die Planung seit 2003 verändert? Wurde damals mit Bestandslinden oder neuen Bäumen geplant?
Das StudentenPACK. sprach mit dem Landschaftsarchitekten Tonio Trüper, der die neue Promenade entworfen hat.
Zum Interview hier >>
Detaillierte Pläne zur Umgestaltung wurden im Foyer der Bauverwaltung gezeigt
Aufgrund der positiven Resonanz und dem großen Interesse wurden die Umbau- und Erläuterungspläne „An der Untertrave", die am 1. Dezember 2016 in der MUK zu sehen waren,
vom 6. - 16. Dezember 2016 in der Bauverwaltung, I-Punkt, Mühlendamm 12
gezeigt.
Zu sehen waren insgesamt sieben verschiedene Pläne zu unterschiedlichen Themen wie Verkehr, Barrierefreiheit oder Kinder und Jugendliche. Ein Plan widmete sich vollumfänglich dem Thema Linden und Baumpflanzung.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich während der Öffnungszeiten des
I-Punktes informieren.
Montag, den 12. Dezember 2016 um 11 Uhr
Treffpunkt: Drehbrückenplatz
Seit dem 30. November 2016 liegt das zweite Baumgutachten von Herrn Dr. Horst Stobbe, dem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Baumpflege, -sanierung und – bewertung vor.
Die Lübecker Stadtverwaltung hat dieses Gutachten beauftragt. Der Not gehorchend und um sich Gewissheit über den Gesamtzustand der Linden An der Untertrave zu verschaffen. Noch einmal und im
Hinblick auf die geplante Baumaßnahme ließ deshalb die Hansestadt Lübeck neutral bewerten. Laut Dr. Stobbe befinden sich die 48 Linden in einem für ihr Alter deutlich zu schlechten
Vitalitätszustand.
Dr. Stobbe scheute den Dialog mit den LübeckerInnen nicht und beantwortete gern deren Fragen. Seine Ergebnisse fundieren auf unterschiedlichen Fakten, die Dr. Stobbe allen Interessierten und
gemeinsam mit Karsten Jäkel, dem Baumsachverständigen des Bereichs Stadtgrün und Verkehr, erläuterte.
Die Besucher erfuhren mehr über den Gesundheitszustand der Linden, die Standortsituation sowie die Beeinträchtigung der Bäume durch Baumaßnahmen.
Mehr Wissenswertes zur Entwicklung der Winterlinden und zum
Baumgutachten von Herrn Dr. Stobbe hier >>